Dauer ca. 50-60 min. ohne Pause. ( empfohlen ab 6 Jahren)
Der Kaiser von China ist seit dem Tod seiner Frau vor Jahren untröstlich. Er sitzt Tag für
Tag deprimiert auf seinem Thron und ist durch nichts aufzuheitern. Die Freundinnen Wei-
Lin und Lisan kommen auf den Gedanken, dass der Gesang einer Nachtigall aus dem
Park des Schlosses ihn aufmuntern könnte. Das gelingt zwar – doch der Kaiser will die
Nachtigall ganz für sich und lässt sie in einen Käfig sperren. In Gefangenschaft jedoch
wird die Nachtigall ganz krank und traurig, sodass sie nicht mehr für den Kaiser singen
kann. Lisan und ihre Freundin Wei-Lin befreien die Nachtigall heimlich und der König
versinkt wieder in seiner Traurigkeit. Er bekommt jedoch eine mechanische Nachtigall
geschenkt, von der sein Hofzeremonienmeister ganz begeistert ist. Diese macht den
Kaiser nur kurz glücklich, denn er sehnt sich nach dem Gesang der echten Nachtigall. Er
muss lernen, dass er ihren Gesang nur genießen kann, wenn er ihr die Freiheit lässt.
Doch wird die Nachtigall wieder zurück kehren um für den Kaiser zu singen?
Ensemble:
KAISER: Albrecht Pockrandt
HOFZEREMONIENMEISTER: Ottes W. Richter
HOFDAME: Carina Müßen
WEI-LIN: Melek Akyón
LISAN: Emma Kania / Ava Davis
SCHAUSTELLER: Lars Heine
NACHTIGALL: Leni Nießner
MUSIK & REGIE: Vera Bernhardt
TON: Christian Brost
KOSTÜME: Ensemble